Informationen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie:
Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnungen der Bundesländer Niedersachsen und Sachsen-Anhalt bestehen für unsere Betriebsstätten aktuell keine Beschränkungen mehr. Über erforderliche Änderungen werden wir Sie an dieser Stelle umgehend informieren.
Bitte halten Sie sich im Interesse eines reibungslosen Ablaufs bei Anlieferungen und Abholungen an folgende Regeln:
- Erst an der Waage aussteigen.
- 2 m Abstand zu Mitmenschen halten.
- Waagebüro einzeln betreten.
- Kinder und Haustiere müssen im Fahrzeug bleiben.
- Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.
Häufig gestellte Fragen:
Allgemeine Fragen
- Wo finde ich Preise für die einzelnen Standorte?
Die Preislisten für unsere Standorte finden Sie unter der Rubrik „Entsorgung“ und „Verkauf“.
Gerne können Sie sich auch telefonisch an unsere Zentrale innerhalb der Bürozeiten (Mo – Fr: 7 – 17 Uhr) wenden: Tel. 05321/ 68 67 11 oder Sie schreiben uns eine E-Mail: info@recyclingpark.de. - Wie sind die Öffnungszeiten?
Alle Standorte haben montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr geöffnet. Samstags sind unsere Betriebsstätten in den Monaten März bis November von 7 bis 12 Uhr geöffnet. - Kann ich bargeldlos bei Ihnen bezahlen?
Gerne können Sie mit Ihrer EC-Karte bei uns bezahlen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kreditkarten akzeptieren. - Ich möchte meinen Wohnwagen wiegen. Kann ich das bei Ihnen machen?
Ja, Sie können gerne Ihren Wohnwagen bei uns wiegen. Bitte beachten Sie, dass eine Fremdwägung kostenpflichtig ist.
Fragen zum Transport oder Containergestellung
- Ich benötige einen Transport oder habe Fragen zur Containergestellung. An wen kann ich mich wenden?
Bitte wenden Sie sich hierfür innerhalb der Bürozeiten (Mo – Fr 7 – 17 Uhr) telefonisch an unsere Zentrale unter Tel. 05321/ 68 6711 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@recyclingpark.de. Gerne nehmen unsere MitarbeiterInnen Ihre Daten auf und sind Ihnen bei der Auswahl des Materials oder Containers behilflich.
Fragen zur Entsorgung
- Ich habe undefinierbare Materialien zum Entsorgen. An wen kann ich mich wenden?
Bitte wenden Sie sich hierfür innerhalb der Bürozeiten (Mo – Fr: 7 – 17 Uhr) telefonisch an unsere Zentrale unter Tel. 05321/ 68 67 11. - Darf ich Farben und Lacke bei Ihnen entsorgen?
Leider dürfen wir an keinem unserer Standorte Farben und Lacke annehmen. Wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Landkreis. - Ich habe ein größeres Bauvorhaben? An wen kann ich mich bezüglich eines Angebotes wenden?
Bitte wenden Sie sich hierfür innerhalb der Bürozeiten (Mo – Fr 7 – 17 Uhr) telefonisch an unsere Zentrale unter Tel. 05321/ 68 67 11 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@recyclingpark.de. Gerne nehmen unsere MitarbeiterInnen Ihre Daten auf und sind Ihnen bei der Auswahl des Materials oder Containers behilflich. - Kann ich einen alten Feuerlöscher bei Ihnen entsorgen?
Leider nein. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an den Hersteller. - Kann ich alte oder defekte Leuchtstoffröhren bei Ihnen entsorgen?
Leider nein. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte an Ihren Landkreis. - Kann ich eine alte Autobatterie bei Ihnen entsorgen?
Ja. Sie erhalten als Nachweis für die ordnungsgemäße Entsorgung einen Liefer- bzw. Wiegeschein. - Kann ich Altöl bei Ihnen entsorgen?
Nein. Altöl dürfen wir an keinem unserer Standorte annehmen. - Kann ich leere Gasflaschen bei Ihnen entsorgen?
Nein. Dies ist nicht möglich! Wenden Sie sich diesbezüglich an den Hersteller.
Aktuelles
Die neue Webseite der Recycling-Park Harz GmbH
Fort mit dem Alten und her mit dem Neuen, ganz im Geiste des Recyclings. Am 01. März war es nun endlich so weit...
Weiterlesen … Die neue Webseite der Recycling-Park Harz GmbH
Der Recycling-Park Harz bei den Blumenmarkttagen 2019
Am 04. Mai 2019 ist es wieder soweit. Wir laden zum Blumenmarkttag in Braunschweig ein. Im Sinne unserer Unternehmenskultur ...
Weiterlesen … Der Recycling-Park Harz bei den Blumenmarkttagen 2019